
Seit 1912 musizieren rund 30 motivierte Laienmusiker regelmässig unter professioneller Leitung (Dirigent sowie Stimmführer*innen) am Mittwochabend in Chur. Abwechslungsreiche Werke aus allen Musikepochen und Stilrichtungen werden in Chur und Umgebung aufgeführt. Je nach Programm erhält das Streichorchester Verstärkung durch professionelle Zuzüger*innen und wächst so zur symphonischen Besetzung an. Junge, einheimische Talente wie auch renommierte Künstler*innen treten in den Konzerten auf.
Ehrenamtlich tragen die Vereinsmitglieder mit ihrer Mitarbeit im administrativen und organisatorischen Bereich zum Gelingen des gemeinsamen Zusammenspiels bei. Nebst den Mitgliederbeiträgen finanziert sich das Orchester unter anderem durch Konzerterlöse sowie durch Fördergelder und Defizitgarantien öffentlicher und privater Institutionen.
Zaubernacht
Die Magie einer Sommernacht in Worten und Musik

Türöffnung ca. 19 Uhr
Tickets
Erwachsene: 40.- CHF
Jugendliche in Ausbildung und Kulturlegi: 10.- CHF
Kinder in Begleitung Erwachsener sind gratis und brauchen kein Ticket.
Inselträume
Wie klingt das schottische Hochmoor, die grüne irische Weide oder die elegante Hügellandschaft Cornwalls? Inselhüpfend begegnen wir England, Schottland und Irland und der Musik mit der wir diese Orte assoziieren.
Freitag 27. Oktober 2023
Mit Roberto Cuervo, Oboe
Werke von Gustav Holst, Benjamin Godard und Arthur Sullivan
Wir führen ein Verzeichnis aller bisher aufgeführten Konzerte seit der Gründung des Orchestervereins.
Geschichte
Hundert Jahre Orchesterverein Chur (OVC)
Im Bericht Hundert Jahre Orchesterverein Chur blickt Hans Luzius Marx auf den spannenden Werdegang des Orchesters zurück (2012, Bündner Jahrbuch, Tardis Verlag).
Weiterlesen: Archiv